Boilies Red Devil Squid readymade von Eddy Sterckx
Eddy hätte selber nie daran gedacht den Red Devil verbessern zu können, aber in den 90er Jahren wurden am KK Megafänge auf Squid Boilies gemacht. Eddy fing an sich mit diesem mysteriösen Geschmack zu beschäftigen, in seinen Augen war aber nur eine Sorte gut genug, aber auch viel zu teuer. Weil er aber zu der Zeit schon Boiliemischungen zusammensetzte, und für eine englische Firma als Testangler tätig war, hatte er die Möglichkeit damit zu fischen. Als es ihm in den 2000er Jahren möglich war selbst an Squid Flavour zu kommen, hat er sich mehr damit beschäftigt und so ist der Red Devil-Squid entstanden. Dieser Boilie schlug ein wie eine Bombe, und nun im Jahr 2016 fängt er immer noch sehr viele Karpfen und ist aus den Fangmeldungen vieler Angler nicht mehr wegzudenken. Gewässer wie Villedon, Nalines, Great Lake, Verbindungskanal, sind der Beweis wie effizient dieser Boilie arbeitet.
Ein Fischmehl und Kräuter Boilie, fängt von März bis November.
Erhältlich in folgenden Ausführungen:
- konservierte Boílies 12 mm
- konservierte Boilies 15 mm
- konservierte Boilies 20 mm
- gefrorene Boilies 12 mm
- gefrorene Boilies 15 mm
- gefrorene Bolies 20 mm
- gefrorene Bolies 25 mm
- gefrorene Boilies Dumbells small
- Sticks
- Pop-Ups 15 mm
- Pop-Ups 20 mm
- Fluor Pop-Ups 10 mm
- Fluor Pop-Ups 15 mm
- Fluor Pop-Ups 20 mm
- Coated Hookbaits
- Dragon Balls - Hard Hookbaits
- Fireballs - coated Pop-Ups
- Hellraiser (Wafters) 15 mm
- Hellraiser (Wafters) 20 mm
- Liquid Bait Booster
- Liquid Boilie Dip
- Fish Feed Trigger
|
Zur Rezension